Pflegesymposium 2025

50,00168,00

Mittwoch, 05.11.2025
09.00 – 17.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Puchberg, 4600 Wels

 

Artikelnummer: sym2025 Kategorie:

Beschreibung

Programm:

Link zum Programm

Zusätzliche Informationen:

Wenn Sie Sie mit Rechnung anmelden möchten, senden Sie uns bitte ein Email mit den Anmeldedaten und den Worskhops, dann senden wir Ihnen eine Rechnung zu.

Unmittelbar nach der Anmeldung und Bezahlung erhalten Sie die Anmeldebestätigung zum Pflegesymposium. Sie können sich für max. 2 Workshops anmelden, jeweils für einen am Vormittag und einen am Nachmittag nach der Mittagspause.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie einen Pflegeberuf oder Gesundheitsberuf ausüben bzw Auszubildende in der Pflege oder einem Gesundheitsberuf sind.

Zwei Wochen vor Beginn des Pflegesymposiums erhalten Sie nochmal alle Informationen zum Ablauf des Pflegesymposiums.

Sie erhalten ein Abstractband als Downbload und die Teilnahmebestätigung vor Ort. Das Pflegesymposium kann nur zum angegebenen Zeitpunkt besucht werden.

Das Pflegesymposium ist ein Fachsymposium für Pflegeberufe, Interessierte aus anderen Gesundheitsberufen können ebenfalls teilnehmen.

 

Zusätzliche Informationen

Preiskategorie

Normalpreis, Studierende/Auszubildende (Ermäßigter Preis)

Workshop Vormittag (11.00-12.30 Uhr)

Workshop 1: Aromapflege im Schmerzmanagement – Indikationen und Kontraindikationen, Workshop 2: Wickel und Heilpflanzen bei Schmerzen, Workshop 3: Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS), Workshop 4: Pain Nurse – der Weg in die Selbständigkeit, Workshop 5: Implementierung Schmerzmanagement, Workshop 6: Schmerzpumpen, Workshop 7: Lokale Schmerztherapie mit Capsaicin, Workshop 8: Schmerzassessment bei geriatrischen Patient:innen – Vorstellung S3-Leitlinie Geri Pain

Workshop Nachmittag (13.45-15.15 Uhr)

Workshop 1: Aromapflege im Schmerzmanagement – Indikationen und Kontraindikationen, Workshop 2: Wickel und Heilpflanzen bei Schmerzen, Workshop 3: Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS), Workshop 4: Pain Nurse – der Weg in die Selbständigkeit, Workshop 5: Implementierung Schmerzmanagement, Workshop 6: Schmerzpumpen, Workshop 7: Lokale Schmerztherapie mit Capsaicin, Workshop 8: Schmerzassessment bei geriatrischen Patient:innen – Vorstellung S3-Leitlinie Geri Pain